• measX News

Warnung des BSI zu Log4j - measX-Software ist nicht betroffen!

(Mönchengladbach, 15. Dezember 2021) Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor einer schweren Sicherheitslücke in der Java-Softwarebibliothek Log4j.
Alle von measX entwickelte und gelieferte Software ist von diesem Problem nicht betroffen. Die genannte Softwarekomponente wird nicht eingesetzt.

mehr ...>

Updates für Vehicle-Safety-Produkte

(Mönchengladbach, 10. Dezember 2021) Die Auswertesysteme von measX für die passive und aktive Fahrzeugsicherheit stehen in neuen Versionen bereit. X-Crash 8.1, X-Zero 2.1 und X-Crash ATD 8.1 bieten eine Vielzahl neuer Funktionen.

mehr ...>

DASYLab 2022: Neue Version am Start

(Mönchengladbach, 8. Dezember 2021) Das Major Release der Messtechniksoftware DASYLab bietet eine ganze Reihe neuer Funktionen sowie kleine und große Verbesserungen. „Wir freuen uns über die neue Version. Sie macht die tägliche Arbeit für unsere Kunden nochmal ein gutes Stück einfacher und komfortabler“, sagt Holger Wons, DASYLab-Experte von measX.

mehr ...>

DASYLab 2020.1 jetzt auch in Japanisch

(Mönchengladbach, 2. August 2021) In enger Zusammenarbeit mit unserem Partner P&A Technology wurde eine japanische Variante der Version 2020.1 fertiggestellt. Die Übersetzung der auch in Fernost geschätzte Easy-to-Use Software ist immer mit Aufwand verbunden, besonders, da sich die englischen bzw. deutschen Zeichensätze doch sehr stark von den japanischen unterscheiden.

mehr ...>

X-Zero 2.0: ADAS-Tests direkt im Fahrzeug bewerten

(Mönchengladbach, 13. Juli 2021) Die measX GmbH & Co. KG, Spezialist für Auswertesoftware, veröffentlicht Major Releases der Programme für die Fahrzeugsicherheit. Die Software X-Crash zur Bewertung von Crashtests und X-Crash ATD für die Dummyzertifizierung stehen damit in Version 8.0 zur Verfügung. X-Zero, das Auswertetool für den Test von Assistenzsystemen (ADAS), erscheint in zweiter Auflage. Die Software-Updates bieten zusätzliche Testvorschriften und Verbesserungen bei Bedienkomfort und Auswertung. Mit X-Zero 2.0 besteht erstmals die Möglichkeit, ADAS-Tests bereits im Versuchsfahrzeug zu beurteilen.

Die Auswertesoftware X-Zero ist seit der Markteinführung 2019 – damals unter dem Namen X-Crash Zero – zum Standard für die Entwicklung und Validierung von Fahrerassistenzsystemen geworden. „Die aktive Sicherheit ist in der Branche mittlerweile ein ganz eigenständiges Thema. Daher verzichten wir ab sofort auf den Namenszusatz ´Crash´ und setzen den Fokus auf die gemeinsame Vision Zero – einen Straßenverkehr ohne Crash“, erläutert Klaas Ebel, Business Development Manager Fahrzeugsicherheit bei measX.

mehr ...>