Technologietage 2019

24.09.2019 Mönchengladbach
26.09.2019 Stuttgart-Möhringen

Die measX-Technologietage standen wieder ganz im Zeichen von Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch zwischen Experten.
Den Schwerpunkt bildeten in diesem Jahr "Neue Ansätze in der Messtechnik". Wir zeigten Grundlegendes zu zentralen Messtechnik­trends wie Machine Learning und webbasierter Datenauswertung und konkrete Praxisbeispiele aus dem Hause measX. Alles in Allem lauschten 80 Personen den Beiträgen.

  • 1Z1A2045
  • 1Z1A2063
  • 1Z1A2093
  • 1Z1A2136
  • 1Z1A2162
  • 1Z1A2163
  • 1Z1A2176
  • 1Z1A2194
  • 1Z1A2229
  • 1Z1A2302
  • 1Z1A2321
  • 1Z1A2337
  • 1Z1A2368
  • 1Z1A2369
  • 1Z1A2388
  • 1Z1A2396
  • 1Z1A2410
  • 1Z1A2459
  • 1Z1A2511
  • 1Z1A2566
  • 1Z1A2577
  • 1Z1A2622
  • 1Z1A2633
  • 1Z1A2662
  • 1Z1A2665
  • 1Z1A2767
  • 1Z1A2791
  • 1Z1A2918
  • 1Z1A2952
  • DSC 4815
  • DSC 4836

Diese Themen wurden präsentiert:

09:50 Uhr

  DASYLab extrem: Teilautomatisierter Pumpenprüfstand
Die "Easy to use"-Software DASYLab ist ein etabliertes Tool für schnelle Lösungen und Testaufbauten. Am Beispiel eines komplexen Prüfsystems zur Qualitätskontrolle erfahren Sie, wie Sie mit DASYLab auch äußerst anspruchsvolle Prüfabläufe umsetzen. Eine Schlüsselrolle spielt dabei das State-Machine-Modul.
10:25 Uhr   Digital vernetzt: Internet- und cloudbasierte Lösungen in der Messtechnik
Das Internet ist aus der Messtechnik nicht mehr wegzudenken. In diesem Vortrag erfahren Sie an konkreten Beispielen, wie Sie die Daten Ihrer Messapplikation in der Cloud speichern und in einem Dashboard zeit-, orts- und plattformunabhängig visualisieren.
11.15 Uhr   Testdatenanalyse mit Turbo: Universelle Auswertesoftware im Einsatz
Wie gelingt es, aus Testdaten schneller relevante Schlüsse zu ziehen? Sie lernen das flexible Auswertetool X-Frame kennen und erfahren, wie Sie mit wenigen Klicks aussagekräftige Analysen und Reports generieren. Möglichkeiten der vollautomatisierten serverbasierten Auswertung werden ebenfalls beleuchtet.
11:40 Uhr   Voll in die Eisen: Bremskreismanipulation während der Fahrt
Wie lässt sich auf dem Proving Ground gefahrlos testen, wie das Fahrzeug reagiert, wenn einzelne Komponenten der Bremsanlage versagen? Dazu müssen die Bremskreise während der Fahrt manipuliert werden. Wie dies mit dem NI Single Board RIO realisiert wurde, erfahren Sie in diesem Vortrag. Ein eindrucksvolles Beispiel für die Fehlersimulation im Fahrzeugtest.
13:40 Uhr   Countdown läuft: Neuigkeiten zur Allroundsoftware für Messtechnik DASYLab 2020
Kann man eine so bewährte Software wie DASYLab überhaupt noch weiter verbessern? Man kann. Am Technologietag erfahren Sie aus erster Hand, worauf Sie sich als Anwender freuen können. Neu sind unter anderem die Behandlung von mehreren Bildschirmlayouts, die Datenübergabe in die Cloud, die Anbindung an die measX Auswertetools, neue Hardwaretreiber uvm.
14:15 Uhr   Machine Learning applied: An introduction to ML illustrated by a real-life example
Was bieten künstliche Intelligenz und Machine Learning für die Mess- und Prüftechnik? Sie erhalten eine Einführung in dieses Thema und erfahren am konkreten Beispiel, wie ML-Methoden erfolgreich für die Qualitätskontrolle in der Fertigung von Tintenfedern eingesetzt werden
14:50 Uhr   Schlussworte
15:00 Uhr   Offene Diskussion / Besuch der Ausstellung